Merge pull request #1595 from pmario/de-De

new german strings, some help text adjustments
This commit is contained in:
Jeremy Ruston 2015-03-20 15:30:53 +00:00
commit 05d5f2d4fd
3 changed files with 17 additions and 4 deletions

View File

@ -32,6 +32,8 @@ ExportTiddlers/Caption: Mehrere Exportieren
ExportTiddlers/Hint: Mehrere Tiddler Exportieren
FullScreen/Caption: Vollbild
FullScreen/Hint: Aktivieren oder deaktivieren des Vollbild-Modus
Help/Caption: Hilfe
Help/Hint: Hilfe anzeigen
Import/Caption: Import
Import/Hint: Importiere Dateien
Info/Caption: Info

View File

@ -48,10 +48,12 @@ Plugins/Empty/Hint: keine
Plugins/Enable/Caption: aktivieren
Plugins/Enable/Hint: Aktivieren Sie dieses Plugin beim nächsten Laden der Seite.
Plugins/Installed/Hint: Momentan installierte Plugins
Plugins/Installed/Caption: Installiert
Plugins/Language/Prompt: Sprachen
Plugins/Plugin/Prompt: Plugins
Plugins/Theme/Prompt: Themen
Plugins/Languages/Caption: Sprachen
Plugins/Languages/Hint: Spracherweiterungen
Plugins/Plugins/Caption: Plugins
Plugins/Plugins/Hint: Erweiterungen
Plugins/Themes/Caption: Themes
Plugins/Themes/Hint: Theme Erweiterungen
Saving/Caption: Speichern
Saving/Heading: Speichern
Saving/TiddlySpot/Advanced/Heading: Erweiterte Einstellungen
@ -84,6 +86,8 @@ Settings/ToolbarButtons/Caption: Toolbar Buttons
Settings/ToolbarButtons/Hint: Standard Toolbar Button Erscheinungsbild:
Settings/ToolbarButtons/Icons/Description: Icon anzeigen
Settings/ToolbarButtons/Text/Description: Text anzeigen
Settings/DefaultSidebarTab/Caption: Standard Sidebar Tab
Settings/DefaultSidebarTab/Hint: Definition, welcher Sidebar Tab standardmäßig aktive ist.
StoryView/Caption: Anzeige
StoryView/Prompt: Ausgewählte Anzeige:
Theme/Caption: Theme

View File

@ -18,6 +18,7 @@ Die Parameter sind:
* ''username'' - Benutzer Name, mit dem veränderte Tiddler signiert werden.
* ''password'' - Passwort mit dem eine sehr "simple" Zugangsbeschränkung aufgebaut werden kann.
* ''host'' - ~Host-Name von dem ausgeliefert werden soll. Host ist optional ( Standard: "127.0.0.1" oder auch "localhost").
* ''pathprefix'' - Optionales prefix für Pfade.
Wenn beim Serverstart ein Passwort angegeben wird, dann wird der Benutzer aufgefordert den Benutzernamen und das Passwort einzugeben, bevor ein Wiki angezeigt wird. ACHTUNG: Das Passwort wird im Klartext übertragen. Diese Vorgehensweise ist nicht für den Einsatz im Netz geeignet.
@ -27,4 +28,10 @@ Beispiel:
--server 8080 $:/core/save/all text/plain text/html MeinBenutzerName passw0rt
```
Der Name und das Passwort können als "leere" Zeichenketten definiert werden, wenn ein "hostname" oder "pathprefix" nötig ist, jedoch kein Passwort verwendet werden soll.
```
--server 8080 $:/core/save/all text/plain text/html "" "" 192.168.0.245
```
Es ist möglich mehrere TiddlyWiki Server gleichzeitig zu starten. Jeder Server muss jedoch mit einem eigenen Port gestartet werden.