Add initial translation for de-AT and de-DE. de-AT depends on de-DE and doesn't contain any tiddlers atm. Added de-CH plugin info with no content atm. Added a de-AT-DE edition, that will contain german how-to's in the future.

This commit is contained in:
Mario Pietsch 2014-02-18 00:06:02 +01:00
parent 3f89d2d0fa
commit bd552aedde
31 changed files with 345 additions and 6 deletions

30
bld-languages.sh Normal file
View File

@ -0,0 +1,30 @@
#!/bin/bash
# Abbreviated version of bld.sh for quicker builds
# Set up the build output directory
if [ -z "$TW5_BUILD_OUTPUT" ]; then
TW5_BUILD_OUTPUT=../jermolene.github.com
fi
if [ ! -d "$TW5_BUILD_OUTPUT" ]; then
echo 'A valid TW5_BUILD_OUTPUT environment variable must be set'
exit 1
fi
echo "Using TW5_BUILD_OUTPUT as [$TW5_BUILD_OUTPUT]"
# Make the CNAME file that GitHub Pages requires
echo "tiddlywiki.com" > $TW5_BUILD_OUTPUT/CNAME
# The tw5.com wiki
# index.html: the main file, including content
node ./tiddlywiki.js \
./editions/de-AT-DE \
--verbose \
--rendertiddler $:/core/save/all $TW5_BUILD_OUTPUT/de-AT-DE.html text/plain \
--savetiddler $:/favicon.ico $TW5_BUILD_OUTPUT/favicon.ico \
|| exit 1

View File

@ -0,0 +1,19 @@
{
"plugins": [
"tiddlywiki/fullscreen",
"tiddlywiki/github-fork-ribbon"
],
"themes": [
"tiddlywiki/vanilla",
"tiddlywiki/snowwhite",
"tiddlywiki/nighttime",
"tiddlywiki/starlight",
"tiddlywiki/centralised",
"tiddlywiki/readonly"
],
"languages": [
"en-GB",
"de-AT",
"de-DE"
]
}

View File

@ -21,6 +21,7 @@
"en-US",
"en-GB",
"de-AT",
"de-DE",
"fr-FR"
]
}
}

View File

@ -1,3 +0,0 @@
title: $:/language/ControlPanel/
Basics/Language/Prompt: Hallo! Aktuelle Sprache:

View File

@ -2,7 +2,9 @@
"title": "$:/languages/de-AT",
"name": "de-AT",
"plugin-type": "language",
"description": "German (Austria)",
"description": "Deutsch (Österreich)",
"author": "JeremyRuston",
"core-version": ">=5.0.0"
"maintainer": "MarioPietsch aka pmario",
"core-version": ">=5.0.0",
"dependents": ["$:/languages/de-DE"]
}

View File

@ -0,0 +1,9 @@
{
"title": "$:/languages/de-CH",
"name": "de-CH",
"plugin-type": "language",
"description": "Deutsch (Schweiz)",
"author": "JeremyRuston",
"core-version": ">=5.0.0",
"dependents": ["$:/languages/de-DE"]
}

View File

@ -0,0 +1,71 @@
title: $:/language/ControlPanel/
Advanced/Caption: Erweitert
Advanced/Hint: Interne Informationen über dieses ~TiddlyWiki.
Advanced/LoadedModules/Caption: Geladene Module
Advanced/LoadedModules/Hint: Hier weden die geladenen Module und ihre Quelltext Komponenten angezeigt. Mit "italic" hervorgehobene Tiddler wurden während des ~Boot-Prozesses erstellt. Diese Tiddler haben keinen Quelltext.
Advanced/TiddlerFields/Caption: Tiddler Felder
Advanced/TiddlerFields/Hint: Hier finden sie alle [[Felder|TiddlerFields]], die in diesem Wiki verwendet werden. Inklusive der Felder aus "System"-, exclusive "Schatten"-Tiddlern.
Appearance/Caption: Design
Appearance/Hint: Möglichkeiten um das Aussehen ihres ~TiddlyWiki's anzupassen.
Appearance/Palette/Caption: Palette
Appearance/Palette/Prompt: Ausgewählte Farbpalette:
#
# TODO bin mir nicht sicher bei "Story View"
Appearance/StoryView/Caption: Anzeige
#
Appearance/StoryView/Prompt: Ausgewählte Anzeige:
Appearance/Theme/Caption: Thema
Appearance/Theme/Prompt: Ausgewähltes Thema:
Basics/AnimDuration/Prompt: Animation Dauer:
Basics/Caption: Basis
Basics/DefaultTiddlers/BottomHint: Verwenden sie &#91;&#91;doppelte eckige Klammern&#93;&#93; für Titel mit Lehrzeichen oder wählen sie <$button set="$:/DefaultTiddlers" setTo="[list[$:/StoryList]]">Offene Tiddler beim Laden wiederherstellen.</$button>
Basics/DefaultTiddlers/Prompt: Standard Tiddler:
Basics/DefaultTiddlers/TopHint: Tiddler, die beim Start geladen werden:
Basics/Language/Prompt: Hallo! Aktuelle Sprache:
Basics/OverriddenShadowTiddlers/Prompt: Anzahl überschriebener "Schatten Tiddler":
Basics/ShadowTiddlers/Prompt: Anzahl "Schatten Tiddler":
Basics/Subtitle/Prompt: Untertietel:
Basics/SystemTiddlers/Prompt: Anzahl "System Tiddler":
Basics/Tags/Prompt: Anzahl Tags:
Basics/Tiddlers/Prompt: Anzahl Tiddler:
Basics/Title/Prompt: Titel dieses ~TiddlyWikis:
Basics/Username/Prompt: Benutzer Signatur zum editieren:
Basics/Version/Prompt: ~TiddlyWiki Version:
# TODO - "Plugins"
Plugins/Caption: Plugins
Plugins/Fields/Description: Beschreibung
Plugins/Fields/Title: Titel
Plugins/Fields/Version: Version
Saving/AutoSave/Disabled/Button: klicken zum Aktivieren
Saving/AutoSave/Disabled/Prompt: Automatisch speichern ist deaktiviert!
Saving/AutoSave/Enabled/Button: klicken zum Deaktivieren
Saving/AutoSave/Enabled/Prompt: Automatisch speichern ist aktiviert!
#
Saving/AutoSave: Automatisch speichern
Saving/Caption: Speichern
Saving/Heading: Speichern
Saving/TiddlySpot/Advanced/Heading: Erweiterte Einstellungen
# TODO Backup ??
Saving/TiddlySpot/BackupDir: "Backup" Verzeichnis
Saving/TiddlySpot/Backups: "Backups"
Saving/TiddlySpot/Filename: "Upload" Dateiname
Saving/TiddlySpot/Heading: ~TiddlySpot
Saving/TiddlySpot/Hint: //Die standard Server URL ist `http://<wikiname>.tiddlyspot.com/store.cgi` und kann im Feld 'Server URL' verändert werden.//
Saving/TiddlySpot/Password: Passwort
Saving/TiddlySpot/ServerURL: Server URL
Saving/TiddlySpot/UploadDir: "Upload" Verzeichnis
Saving/TiddlySpot/UserName: Wiki Name
Tools/Caption: Tools
Tools/Download/Full/Caption: Herunterladen des ''gesamten Wikis''
Tools/Encryption/ChangePassword/Button: Passwort ändern
Tools/Encryption/ClearPassword/Button: Passwort löschen
Tools/Encryption/Disabled/Prompt: Dieses Wiki ist ''nicht verschlüsselt''!
Tools/Encryption/Enabled/Prompt: Dieses Wiki ''ist verschlüsselt''!
Tools/Encryption/Heading: Verschlüsselung
Tools/Encryption/SetPassword/Button: Passwort erstellen
Tools/Export/AllAsStaticHTML/Caption: Alle Tiddler als "statische HTML" Datein speichern.
Tools/Export/Heading: Export
Tools/Import/Heading: Import
Tools/Import/Hint: Suchen sie Datein auf ihrem Computer, um deren Inhalt zu importieren. Einzelne Tiddler aus ~TiddlyWiki HTML Dateien werden separat importiert. Sie können einzelne Dateien mit "drag and drop" in den Browser ziehen.
Tools/Import/Prompt: Import:

View File

@ -0,0 +1,32 @@
title: $:/language/Docs/Fields/
bag: Der Name eines ~TiddlyWeb "bags" von dem der Tiddler kam.
caption: Der Text, der auf "~Tab-Buttons" angezeigt wird.
color: Der CSS Farbwert, der mit einem Tiddler assoziiert wird.
component: Der Name einer Komponente, die für eine [[Alarm Anzeige|AlertMechanism]] verantwortlich ist.
current-tiddler: Wird verwendet um den "obersten" Tiddler in der [[Tiddler Historie|HistoryMechanism]] zwischen zu speichern.
created: Datum an dem der Tiddler erstellt wurde.
creator: Name des Erstellers dieses Tiddlers.
dependents: Listet die Abhängigkeiten bei "plugins" auf.
description: Die Beschreibung für ein "plugin" oder einen "modalen" Dialog.
draft.of: Entwurf von - enthält den Titel des Tiddlers, zu dem dieser Entwurf-Tiddler gehört.
draft.title: Entwurd Titel - enthält den neuen Titel, wenn der Entwurf-Tiddler gespeichert wird.
footer: Der Fußnoten Text bei einem "~Wizard-Dialog"
hack-to-give-us-something-to-compare-against: Ein temporäres Feld, verwendet in [[$:/core/templates/static.content]]
icon: Der Title eines ~Icon-Tiddlers, der mit diesem Tiddler verbunden ist.
library: Wenn dieses Feld="yes" ist, dann soll der Tiddler als JavaScript Bibliothek gespeichert werden.
list: Eine geordnete Tiddler Liste, die mit diesem Tiddler verbunden ist.
modified: Datum, an dem der Tiddler zuletzt verändert wurde.
modifier: Name der Person, die den Tiddler zuletzt veränder hat.
name: Ein Menschen lesbarer Name für einen "plugin" Tiddler.
plugin-priority: Ein numerischer Wert, der die Priorität eines "plugins" festlegt.
plugin-type: Der Typ eines "plugins".
revision: Die Revisionsnummer eines Tiddlers. Wird von einem Server vergeben.
released: Datum der ~TiddlyWiki Ausgabe.
source: Eine Quelltext URL, verbunden mit diesem Tiddler.
subtitle: Der Untertitel für einen "~Wizard-Dialog".
tags: Eine Liste von "Tags" für diesen Tiddler.
text: Der Haupttext eines Tiddlers.
title: Ein individueller einmaliger Name eines Tiddlers.
type: Legt den Typ eines Tiddlers fest (aka MIME-type).
version: Versions Information eines "plugins".

View File

@ -0,0 +1,21 @@
title: $:/language/Docs/ModuleTypes/
animation: Animationen, die vom RevealWidget verwendet werden.
browser-startup: Funktionen, die einmalig beim Browser start ausgeführt werden.
command: Kommandozeilen Parameter, die mit node.js ausgeführt werden können.
config: Daten, die in `$tw.config` eingefügt werden.
filteroperator: Individuelle Filter Operator Funktionen.
global: Globale Daten, die in `$tw` eingefügt werden.
isfilteroperator: Operanden, für den ''is'' Filter Operator.
macro: Globale JavaScript Macro Definitionen.
parser: Parser für verschiedene Tiddler Typen.
saver: "Savers" stellen verschiedene Methoden zum Speichern mit dem Browser zur Verfügung.
startup: Initialisierungs Funktionen.
storyview: "Story View" ist für das Verhalten des "ListWidget's" zuständig, das die Tiddler "Hauptanzeige" verwaltet.
tiddlerdeserializer: Konvertiert unterschiedliche "Inhalts Typen" in das Tiddler Format.
tiddlerfield: Definiert das Verhalten, der unterschiedlichen Tiddler Felder.
tiddlermethod: Methoden werden dem `$tw.Tiddler` Prototypen hinzugefügt.
utils: Methoden werden `$tw.utils` hinzugefügt.
widget: Widgets verarbeiten das "Rendern" und "Aktualisieren" der Anzeige in der DOM.
wikimethod: Methoden werden zu `$tw.Wiki` hinzugefügt.
wikirule: Enthält die individuellen "Parser Regeln" für den WikiText Parser.

View File

@ -0,0 +1,16 @@
title: $:/language/EditTemplate/
Body/Hint: Verwenden sie WikiText zum Formatieren.
Body/Placeholder: Geben Sie den Text für diesen Tiddler ein
Body/Preview/Button/Hide: Vorschau aus
Body/Preview/Button/Show: Vorschau
#
# TODO folgender button wird niche angenommen
Fields/Add/Button: ok
Fields/Add/Name/Placeholder: Feld Name
Fields/Add/Prompt: Feld einfügen:
Fields/Add/Value/Placeholder: Feld Text / Wert
Tags/Add/Button: ok
Tags/Add/Placeholder: neuer Tag
Type/Placeholder: Tiddler Format
Type/Prompt: Type:

View File

@ -0,0 +1,13 @@
title: GettingStarted
Willkommen bei TiddlyWiki, einem persönlichen nicht-linearen Web-Notizbuch.
Vor dem Start, vergewissern sie sich, dass sie dieses Wiki auch wirklich speichern können. Weitere Informationen können sie unter: http://tiddlywiki.com/ finden. <!-- TODO Link zur deutschen Edition -->
Erste Schritte:
* Erstellen sie einen neuen Tiddler mit dem "Plus-Button" in der rechten Navigationsleiste.
* Einstellungen können im [[Control Panel|$:/ControlPanel]] vorgenommen werden. Siehe: "Zahnrad-Button"
** Das Anzeigen dieses Tiddlers können sie verhindern, indem sie die "~DefaultTiddlers" im ''Basis-Tab'' verändern.
* Speichern wird mit dem "Speichern-Button" in der ~Navi-Leiste ausgelöst.
* Weitere Informationen, siehe: [[WikiText|http://tiddlywiki.com/static/WikiText.html]]

View File

@ -0,0 +1,13 @@
title: $:/language/Modals/Download
type: text/vnd.tiddlywiki
subtitle: Änderungen Speichern
footer: <$button message="tw-close-tiddler" class="btn btn-primary">Schließen</$button>
help: http://tiddlywiki.com/static/DownloadingChanges.html
Ihr Browser unterstützt nur manuelles Speichern.
Um das geänderte Wiki zu speichern, machen sie einen "rechts klick" auf den folgenden Link. Wählen sie "Datei herunterladen" oder "Datei speichern" und wählen sie Name und Verzeichnis.
//Sie können den Vorgang etwas beschleunigen, indem sie die "Control-Taste" (Windows) oder die "Options/Alt-Taste" (Max OS X) drücken. Es wird kein "Speichern Dialog" erscheinen. Jedoch wird bei einigen Browsern die Datei einen zufälligen Namen bekommen. Sie müssen die Datei eventuell umbenennen, um sie öffnen zu können.//
Bei "smartphones", die das Speichern von Dateien nicht erlauben, können sie ein Lesezeichen erstellen, dass mit ihrem PC synchronisiert wird. Dort können sie die Datein dann wie gewohnt speichern.

View File

@ -0,0 +1,23 @@
title: $:/language/Modals/SaveInstructions
type: text/vnd.tiddlywiki
subtitle: Aktuellen Stand speichern
footer: <$button message="tw-close-tiddler" class="btn btn-primary">Schließen</$button>
help: http://tiddlywiki.com/static/SavingChanges.html
Ihre Änderungen sollen als ~TiddlyWiki HTML Datei gespeichert werden.
!!! Desktop Browser
# Verwenden sie ''Speichern unter'' aus dem ''Datei'' Menü.
# Wählen sie den Dateinamen und das Verzeichnis.
#* Bei einigen Browsern müssen sie das Format explizit angeben. Zb: ''Webseite, nur HTML'' oder ähnliches.
# Den Browser-tab schließen.
!!! Smartphone Browser
# Erstellen sie ein "Lesezeichen"
#* Wenn sie "iCloud" oder "Google Sync" verwenden, dann werden ihre Daten automatisch mit dem Desktop PC synchronisiert. Dort können sie wie oben beschrieben fortfahren.
# Den Browser-tab schließen.
//Wenn sie das Lesezeichen mit "Mobile Safari" öffnen, dann wird diese Meldung erneut angezeigt. Klicken sie ''Schließen'' um fort zu fahren.//

View File

@ -0,0 +1,4 @@
title: $:/language/Notifications/
Save/Done: Wiki gespeichert!
Save/Starting: Wiki zum Speichern vorbereiten!

View File

@ -0,0 +1,13 @@
title: $:/language/Search/
Advanced/Matches: //<small><$count filter={{$:/temp/advancedsearch}}/> Treffer</small>//
Filter/Caption: Filter
#
# TODO "filter expression" sollte ev. verbessert werden.
Filter/Hint: Suche mit [["filter expression"|http://tiddlywiki.com/static/TiddlerFilters.html]].
#
Matches: //<small><$count filter="[!is[system]search{$:/temp/search}]"/> Treffer</small>//
Shadows/Caption: Schatten
Shadows/Hint: Suche in "Schatten Tiddlern".
System/Caption: System
System/Hint: Suche in "System Tiddlern".

View File

@ -0,0 +1,16 @@
title: $:/language/SideBar/
All/Caption: Alle
Drafts/Caption: Entwurf
Missing/Caption: Fehlend
More/Caption: Mehr
Open/Caption: Offen
Orphans/Caption: Waisen
Recent/Caption: Zuletzt
Shadows/Caption: Schatten
System/Caption: System
Tags/Caption: Tags
Tags/Untagged/Caption: untagged
Tools/Caption: Tools
Types/Caption: Typen

View File

@ -0,0 +1,3 @@
title: SiteSubtitle
ein persönliches nicht-lineares Web-Notizbuch

View File

@ -0,0 +1,3 @@
title: SiteTitle
Mein ~TiddlyWiki

View File

@ -0,0 +1,11 @@
title: $:/language/TiddlerInfo/
Fields/Caption: Felder
List/Caption: Liste
List/Empty: Dieser Tiddler hat kein "list" Feld.
Listed/Caption: Gelisted
Listed/Empty: Dieser Tiddler wird nicht von anderen Tiddlern gelisted.
References/Caption: Referenzen
References/Empty: Kein Tiddler linkt zu Diesem.
Tagging/Caption: Tagging
Tagging/Empty: Kein Tiddler ist mit diesem "getagged".

View File

@ -0,0 +1,3 @@
title: $:/language/Docs/Types/application/json
description: JSON - Daten
name: application/json

View File

@ -0,0 +1,3 @@
title: $:/language/Docs/Types/application/x-tiddler-dictionary
description: TiddlyWiki Datenkatalog
name: application/x-tiddler-dictionary

View File

@ -0,0 +1,3 @@
title: $:/language/Docs/Types/image/gif
description: GIF - Bild
name: image/gif

View File

@ -0,0 +1,3 @@
title: $:/language/Docs/Types/image/jpeg
description: JPEG - Bild
name: image/jpeg

View File

@ -0,0 +1,3 @@
title: $:/language/Docs/Types/image/png
description: PNG - Portable Netzwerkgrafik
name: image/png

View File

@ -0,0 +1,3 @@
title: $:/language/Docs/Types/image/svg+xml
description: SVG - Strukturierte Vektor Graphik
name: image/svg+xml

View File

@ -0,0 +1,3 @@
title: $:/language/Docs/Types/image/x-icon
description: ICO - Piktogramm Format
name: image/x-icon

View File

@ -0,0 +1,3 @@
title: $:/language/Docs/Types/text/css
description: CSS - Cascading Style Sheets
name: text/css

View File

@ -0,0 +1,3 @@
title: $:/language/Docs/Types/text/plain
description: TXT - Unformatierter Text
name: text/plain

View File

@ -0,0 +1,3 @@
title: $:/language/Docs/Types/text/vnd.tiddlywiki
description: TiddlyWiki Version 5 Wikitext
name: text/vnd.tiddlywiki

View File

@ -0,0 +1,3 @@
title: $:/language/Docs/Types/text/x-tiddlywiki
description: TiddlyWiki Classic Wikitext
name: text/x-tiddlywiki

View File

@ -0,0 +1,9 @@
{
"title": "$:/languages/de-DE",
"name": "de-DE",
"plugin-type": "language",
"description": "Deutsch (Deutschland)",
"author": "JeremyRuston",
"maintainer": "MarioPietsch aka pmario",
"core-version": ">=5.0.0"
}