From b783d0f5af433df294522c4a850aa6a0210f8994 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Mario Pietsch Date: Sun, 8 Apr 2018 11:07:26 +0200 Subject: [PATCH] de-DE 5.1.16 adjustments (#3207) * 5.1.16 adjustments * minor styling fixes --- languages/de-DE/Buttons.multids | 8 ++++++-- languages/de-DE/ControlPanel.multids | 12 ++++++++---- languages/de-DE/Help/server.tid | 9 +++++++-- languages/de-DE/Import.multids | 6 ++++++ languages/de-DE/Misc.multids | 1 + languages/de-DE/Notifications.multids | 2 ++ 6 files changed, 30 insertions(+), 8 deletions(-) diff --git a/languages/de-DE/Buttons.multids b/languages/de-DE/Buttons.multids index 87d4888bf..ac9ae808e 100644 --- a/languages/de-DE/Buttons.multids +++ b/languages/de-DE/Buttons.multids @@ -14,6 +14,8 @@ CloseOthers/Caption: Andere schließen CloseOthers/Hint: Alle anderen Tiddler schließen ControlPanel/Caption: Control-Panel ControlPanel/Hint: Öffne das Control-Panel +CopyToClipboard/Caption: Kopiere in die Zwischenablage +CopyToClipboard/Hint: Kopiere diesen Text in die Zwischenablage Delete/Caption: Löschen Delete/Hint: Lösche diesen Tiddler Edit/Caption: Bearbeiten @@ -140,7 +142,7 @@ LineWidth/Hint: Wählen Sie die Zeilenlänge Link/Caption: Link Link/Hint: Erstellt einen Wiki-Link Linkify/Caption: Wikilink -Linkify/Hint: Den selektierten Text in eckige Klammern wickeln +Linkify/Hint: Wikilink - Den selektierten Text in eckige Klammern setzen ListBullet/Caption: Punkteliste ListBullet/Hint: Zeilen, die eine Markierung enthalten, werden als Punkteliste formatiert ListNumber/Caption: Aufzählungsliste @@ -161,6 +163,8 @@ PreviewType/Caption: Vorschau Typ PreviewType/Hint: Wählen Sie den Vorschau Typ Quote/Caption: Zitat Quote/Hint: Alle Zeilen, die eine Markierung enthalten werden als Referenz/Zitat formatiert +RotateLeft/Caption: Links rotieren +RotateLeft/Hint: Rotiere das Bild um 90° nach links Size/Caption: Bildgröße Size/Caption/Height: Höhe: Size/Caption/Resize: Bildgröße ändern @@ -178,6 +182,6 @@ Subscript/Hint: Ausgewählten Text tiefgestellt darstellen Superscript/Caption: Hochgestellt Superscript/Hint: Ausgewählten Text hochgestellt darstellen Transcludify/Caption: Transklusion -Transcludify/Hint: Transklusion auf den selektierten Text anwenden +Transcludify/Hint: Transklusion - Den selektierten Text in geschwungene Klammern setzen Underline/Caption: Unterstreichen Underline/Hint: Ausgewählten Text unterstrichen darstellen diff --git a/languages/de-DE/ControlPanel.multids b/languages/de-DE/ControlPanel.multids index b031c2271..11cb70963 100644 --- a/languages/de-DE/ControlPanel.multids +++ b/languages/de-DE/ControlPanel.multids @@ -13,7 +13,7 @@ Basics/Language/Prompt: Hallo! Aktuelle Sprache: Basics/NewJournal/Title/Prompt: Titel des neuen Journal-Tiddlers: Basics/NewJournal/Text/Prompt: Text des neuen Journal-Tiddlers: Basics/NewJournal/Tags/Prompt: Tags des neuen Journal-Tiddlers: -Basics/NewTiddler/Title/Prompt: Titel für neue Tiddler: +Basics/NewTiddler/Title/Prompt: Titel des neuen Tiddlers: Basics/OverriddenShadowTiddlers/Prompt: Anzahl überschriebener Schatten-Tiddler: Basics/ShadowTiddlers/Prompt: Anzahl Schatten-Tiddler: Basics/Subtitle/Prompt: Untertitel: @@ -139,9 +139,9 @@ Settings/ToolbarButtons/Hint: Standard Toolbar Button Erscheinungsbild: Settings/ToolbarButtons/Icons/Description: Icon anzeigen Settings/ToolbarButtons/Text/Description: Text anzeigen Settings/DefaultSidebarTab/Caption: Standard Sidebar Tab -Settings/DefaultSidebarTab/Hint: Definition, welcher Sidebar Tab standardmäßig aktiv ist. -Settings/DefaultMoreSidebarTab/Caption: Standard More Sidebar Tab -Settings/DefaultMoreSidebarTab/Hint: Definition, welcher More Sidebar Tab standardmäßig aktiv ist. +Settings/DefaultSidebarTab/Hint: Definition, welcher "Sidebar Tab" standardmäßig aktiv ist. +Settings/DefaultMoreSidebarTab/Caption: Standard "Mehr Sidebar Tab" +Settings/DefaultMoreSidebarTab/Hint: Definition, welcher "Mehr Sidebar Tab" standardmäßig aktiv ist. Settings/LinkToBehaviour/Caption: Tiddler Öffnen Settings/LinkToBehaviour/InsideRiver/Hint: Navigation bei Klicks //innerhalb// der Story Settings/LinkToBehaviour/OutsideRiver/Hint: Navigation bei Klicks //außerhalb// der Story @@ -158,6 +158,10 @@ Settings/MissingLinks/Hint: Aktiviere Links zu fehlenden Tiddlern. zB: Fehlender Settings/MissingLinks/Description: Aktiviere Links zu fehlenden Tiddlern. StoryView/Caption: Anzeige StoryView/Prompt: Ausgewählte Anzeige: +Stylesheets/Caption: Stylesheets +Stylesheets/Expand/Caption: Alle erweitern +Stylesheets/Hint: Hier wird der "erweiterte" CSS Code dargestellt. Die Reihenfolge, kann in der "Tag-Liste" <> mit "Drag & Drop" angepasst werden! +Stylesheets/Restore/Caption: Alle zurücksetzen Theme/Caption: Theme Theme/Prompt: Ausgewähltes Theme: TiddlerFields/Caption: Tiddler Felder diff --git a/languages/de-DE/Help/server.tid b/languages/de-DE/Help/server.tid index 9cac0e94a..54896f584 100644 --- a/languages/de-DE/Help/server.tid +++ b/languages/de-DE/Help/server.tid @@ -11,7 +11,7 @@ Der Server kann spezifische Tiddler im angegebenen Format anzeigen (rendern). Zu Die Parameter sind: -* ''port'' - Port Nummer mit der kommuniziert werden soll (Standard: "8080"). +* ''port'' - Port Nummer mit der kommuniziert werden soll (Standard: "8080"). Ein "nicht-numerisher" Wert wird als System-Umgebungsvariable interpretiert, von der der Wert gelesen werden soll. * ''roottiddler'' - Der Tiddler, der als ~Basis-Tiddler verwendet werden soll ( Standard: "$:/core/save/all"). * ''rendertype'' - MIME-Type, zu dem der ~Basis-Tiddler "gerendert" werden soll ( Standard: "text/plain"). * ''servetype'' - MIME-Type, mit dem der Basis-Tiddler ausgeliefert werden soll ( Standard: "text/html"). @@ -34,4 +34,9 @@ Der Name und das Passwort können als "leere" Zeichenketten definiert werden, we --server 8080 $:/core/save/all text/plain text/html "" "" 192.168.0.245 ``` -Es ist möglich mehrere TiddlyWiki Server gleichzeitig zu starten. Jeder Server muss jedoch mit einem eigenen Port gestartet werden. +Es ist möglich mehrere TiddlyWiki Server gleichzeitig zu starten. Jeder Server muss jedoch mit einem eigenen Port gestartet werden. Es kann sinnvoll sein, den Prozess mit lokalen "Umgebungsvariable" zu starten. Hier wird "MEINE_PORT_NUMMER" als Beispiel verwendet. + + +``` +--server MEINE_PORT_NUMMER $:/core/save/all text/plain text/html MyUserName passw0rd +``` \ No newline at end of file diff --git a/languages/de-DE/Import.multids b/languages/de-DE/Import.multids index 41a64e421..0434359cd 100644 --- a/languages/de-DE/Import.multids +++ b/languages/de-DE/Import.multids @@ -7,6 +7,12 @@ Listing/Import/Caption: Importieren Listing/Select/Caption: Auswahl Listing/Status/Caption: Status Listing/Title/Caption: Titel +Listing/Preview: Vorschau: +Listing/Preview/Text: Text +Listing/Preview/TextRaw: Text - roh +Listing/Preview/Fields: Felder +Listing/Preview/Diff: Diff - Text +Listing/Preview/DiffFields: Diff - Felder Upgrader/Plugins/Suppressed/Incompatible: Unterdrückte, inkompatible oder veraltete "plugins" Upgrader/Plugins/Suppressed/Version: Einige "plugins" weden unterdrückt! Importierte plugins: <> sind älter als existierende: <>. Upgrader/Plugins/Upgraded: Aktualisieren der plugins von: <> nach: <> diff --git a/languages/de-DE/Misc.multids b/languages/de-DE/Misc.multids index 3b536fb8d..e1ea42824 100644 --- a/languages/de-DE/Misc.multids +++ b/languages/de-DE/Misc.multids @@ -12,6 +12,7 @@ ConfirmOverwriteTiddler: Tiddler: "<$text text=<>/>" existiert! OK übers ConfirmEditShadowTiddler: Sie sind dabei, einen Schatten-Tiddler zu verändern. Zukünftige, automatische Anpassungen werden dadurch unterdrückt. Sie können Ihre Änderungen rückgängig machen, indem Sie diesen Tiddler wieder löschen. Wollen Sie den Tiddler: "<$text text=<<title>>/>" ändern? Count: Anzahl DefaultNewTiddlerTitle: Neuer Tiddler +Diffs/CountMessage: <<diff-count>> Unterschied(e) DropMessage: Hierher ziehen (oder Escape um abzubrechen) Encryption/Cancel: Abbrechen Encryption/ConfirmClearPassword: Wollen Sie das Passwort löschen? Damit wird die Verschlüsselung beim nächsten Speichervorgang abgeschalten! diff --git a/languages/de-DE/Notifications.multids b/languages/de-DE/Notifications.multids index 6a8299fda..d4d995a3d 100644 --- a/languages/de-DE/Notifications.multids +++ b/languages/de-DE/Notifications.multids @@ -2,3 +2,5 @@ title: $:/language/Notifications/ Save/Done: Wiki gespeichert! Save/Starting: Wiki zum Speichern vorbereiten! +CopiedToClipboard/Succeeded: Kopiert! +CopiedToClipboard/Failed: Fehler, beim kopieren in die Zwischenablage!