some adjustments due to feedback

This commit is contained in:
Mario Pietsch 2014-10-15 15:49:53 +02:00
parent f721e25b8c
commit 230f2d96de
4 changed files with 30 additions and 30 deletions

View File

@ -31,23 +31,23 @@ Import/Hint: Importiere Dateien
Info/Caption: info
Info/Hint: Informationen zu diesem Tiddler anzeigen
Home/Caption: home
Home/Hint: Öffnen der standard (default) Tiddler
Home/Hint: Öffnen der Standard-Tiddler
Language/Caption: Sprache
Language/Hint: Auswahl Dialog für die System Sprache
Language/Hint: Auswahldialog für die Systemsprache
More/Caption: mehr
More/Hint: Weitere Aktionen
NewHere/Caption: neu hier
NewHere/Hint: Erstelle einen neuen Tiddler der mit diesem getaggt ist
NewJournal/Caption: neues Journal
NewJournal/Hint: Erstelle einen neuen Journal Tiddler
NewJournal/Hint: Erstelle einen neuen Journal-Tiddler
NewJournalHere/Caption: neues Journal hier
NewJournalHere/Hint: Erstelle ein neues Journal der mit diesem getaggt ist
NewTiddler/Caption: neuer Tiddler
NewTiddler/Hint: Erstelle einen neuen Tiddler
Permalink/Caption: permalink
Permalink/Hint: Die Browser Adressleiste enthält einen Link zu diesem Tiddler
Permalink/Hint: Die Adressleiste des Browsers enthält einen Link zu diesem Tiddler
Permaview/Caption: permaview
Permaview/Hint: Die Browser Adressleiste enthält einen Link zu allen offenen Tiddlern in dieser "Story"
Permaview/Hint: Die Adressleiste des Browsers enthält einen Link zu allen offenen Tiddlern in dieser [[Story]]
Refresh/Caption: aktualisieren
Refresh/Hint: Die Seite wird neu in den Browser geladen
Save/Caption: speichern
@ -55,7 +55,7 @@ Save/Hint: Speichere diesen Tiddler
SaveWiki/Caption: Speichern
SaveWiki/Hint: Das Wiki speichern
StoryView/Caption: Story Modus
StoryView/Hint: Auswahl des Anzeige Modus für die "Story"
StoryView/Hint: Auswahl des Anzeigemodus für die [[Story]]
HideSideBar/Caption: Sidebar ausblenden
HideSideBar/Hint: Sidebar ausblenden
ShowSideBar/Caption: Sidebar einblenden

View File

@ -7,11 +7,11 @@ Appearance/Hint: Möglichkeiten um das Aussehen Ihres ~TiddlyWiki's anzupassen.
Basics/AnimDuration/Prompt: Animation Dauer:
Basics/Caption: Basis
Basics/DefaultTiddlers/BottomHint: Verwenden Sie &#91;&#91;doppelte eckige Klammern&#93;&#93; für Titel mit Leerzeichen oder wählen Sie <$button set="$:/DefaultTiddlers" setTo="[list[$:/StoryList]]">Offene Tiddler beim Laden wiederherstellen.</$button>
Basics/DefaultTiddlers/Prompt: Standard Tiddler:
Basics/DefaultTiddlers/Prompt: Standard-Tiddler:
Basics/DefaultTiddlers/TopHint: Tiddler, die beim Start geladen werden:
Basics/Language/Prompt: Hallo! Aktuelle Sprache:
Basics/NewJournal/Title/Prompt: Titel des neuen Journal Tiddlers
Basics/NewJournal/Tags/Prompt: Tags des neuen Journal Tiddlers
Basics/NewJournal/Title/Prompt: Titel des neuen Journal-Tiddlers
Basics/NewJournal/Tags/Prompt: Tags des neuen Journal-Tiddlers
Basics/OverriddenShadowTiddlers/Prompt: Anzahl überschriebener Schatten-Tiddler:
Basics/ShadowTiddlers/Prompt: Anzahl Schatten-Tiddler:
Basics/Subtitle/Prompt: Untertitel:
@ -19,7 +19,7 @@ Basics/SystemTiddlers/Prompt: Anzahl System-Tiddler:
Basics/Tags/Prompt: Anzahl Tags:
Basics/Tiddlers/Prompt: Anzahl Tiddler:
Basics/Title/Prompt: Titel dieses ~TiddlyWikis:
Basics/Username/Prompt: Benutzer Signatur zum editieren:
Basics/Username/Prompt: Benutzersignatur zum editieren:
Basics/Version/Prompt: ~TiddlyWiki Version:
EditorTypes/Caption: Editor Typen
EditorTypes/Editor/Caption: Editor
@ -28,10 +28,10 @@ EditorTypes/Type/Caption: MIME-Type
Info/Caption: Info
Info/Hint: Informationen über dieses TiddlyWiki
LoadedModules/Caption: Geladene Module
LoadedModules/Hint: Hier werden die geladenen Module und ihre Quelltext Komponenten angezeigt. Mit "italic" hervorgehobene Tiddler wurden während des Boot-Prozesses erstellt. Diese Tiddler haben keinen Quelltext.
LoadedModules/Hint: Hier werden die geladenen Module und ihre Quelltext-Komponenten angezeigt. Kursiv hervorgehobene Tiddler haben keinen Quelltext. Sie werden während des Boot-Prozesses (Aufrufen des Tiddlywikis) erstellt.
Palette/Caption: Palette
Palette/Editor/Clone/Caption: Palette klonen
Palette/Editor/Clone/Prompt: Es wird empfohlen, dass Sie diese Schatten-Palette klonen, bevor Sie sie bearbeiten. Der Name der Palette wird im Tiddler Feld "description" eingestellt.
Palette/Editor/Clone/Prompt: Es wird empfohlen, dass Sie diese Schatten-Palette klonen, bevor Sie sie bearbeiten. Der Name der Palette wird im Tiddler-Feld "description" eingestellt.
Palette/Editor/Prompt/Modified: Diese Schatten-Palette wurde bearbeitet.
Palette/Editor/Prompt: Bearbeiten
Palette/Editor/Reset/Caption: Palette zurücksetzen
@ -56,9 +56,9 @@ Saving/TiddlySpot/Backups: "Backups"
Saving/TiddlySpot/Description: Diese Einstellungen sind nur für http://tiddlyspot.com und kompatible Server aktiv!
Saving/TiddlySpot/Filename: "Upload" Dateiname
Saving/TiddlySpot/Heading: ~TiddlySpot
Saving/TiddlySpot/Hint: //Die standard Server URL ist `http://<wikiname>.tiddlyspot.com/store.cgi` und kann im Feld 'Server URL' verändert werden.//
Saving/TiddlySpot/Hint: //Die standard Server-URL ist `http://<wikiname>.tiddlyspot.com/store.cgi` und kann im Feld 'Server-URL' verändert werden.//
Saving/TiddlySpot/Password: Passwort
Saving/TiddlySpot/ServerURL: Server URL
Saving/TiddlySpot/ServerURL: Server-URL
Saving/TiddlySpot/UploadDir: "Upload" Verzeichnis
Saving/TiddlySpot/UserName: Wiki Name
Settings/AutoSave/Caption: Automatisch speichern
@ -68,8 +68,8 @@ Settings/AutoSave/Hint: Änderungen des Wikis automatisch speichern
Settings/Caption: Einstellungen
Settings/Hint: Diese erweiterten Einstellungen ermöglichen Ihnen, das Verhalten von TiddlyWiki zu ändern.
Settings/NavigationAddressBar/Caption: Navigation Adresszeile
Settings/NavigationAddressBar/Hint: Verhalten der Browser Adresszeile, wenn ein Tiddler geöffnet wird:
Settings/NavigationAddressBar/No/Description: Die Browser Adresszeile wird nicht verändert.
Settings/NavigationAddressBar/Hint: Verhalten der Adresszeile des Browsers, wenn ein Tiddler geöffnet wird:
Settings/NavigationAddressBar/No/Description: Die Adresszeile des Browsers wird nicht verändert.
Settings/NavigationAddressBar/Permalink/Description: Den aktuellen Tiddler einbinden.
Settings/NavigationAddressBar/Permaview/Description: Alle geöffneten Tiddler einbinden.
Settings/NavigationHistory/Caption: Browser Chronik

View File

@ -1,21 +1,21 @@
title: $:/language/Docs/ModuleTypes/
animation: Animationen, die vom RevealWidget verwendet werden.
command: Kommandozeilen Parameter, die mit node.js ausgeführt werden können.
command: Kommandozeilen-Parameter, die mit node.js ausgeführt werden können.
config: Daten, die in `$tw.config` eingefügt werden.
filteroperator: Individuelle Filter Operator Funktionen.
filteroperator: Individuelle Funktionen für den Filter-Operator.
global: Globale Daten, die in `$tw` eingefügt werden.
isfilteroperator: Operanden, für den ''is'' Filter Operator.
macro: Globale JavaScript Macro Definitionen.
isfilteroperator: Operanden für den Filter-Operator: ''is''
macro: Globale Macro-Definitionen in JavaScript.
parser: Parser für verschiedene Tiddler Typen.
saver: "Savers" stellen verschiedene Methoden zum Speichern mit dem Browser zur Verfügung.
startup: Initialisierungs Funktionen.
storyview: "Story View" ist für das Verhalten des "ListWidget's" zuständig, das die Tiddler "Hauptanzeige" verwaltet.
tiddlerdeserializer: Konvertiert unterschiedliche "Inhalts Typen" in das Tiddler Format.
tiddlerfield: Definiert das Verhalten, der unterschiedlichen Tiddler Felder.
startup: Funktionen zur Initialisierung.
storyview: "[[Story View|Story]]" ist für das Verhalten des "ListWidgets" zuständig, das die Tiddler "Hauptanzeige" verwaltet. Mit dem Toolbutton "Story Modus" wird einer dieser Modi ausgewählt.
tiddlerdeserializer: Konvertiert verschiedene textbasierte Inhaltstypen in das Tiddler-Format.
tiddlerfield: Definiert das Verhalten, der unterschiedlichen Tiddler-Felder.
tiddlermethod: Methoden werden dem `$tw.Tiddler` Prototypen hinzugefügt.
utils: Methoden werden `$tw.utils` hinzugefügt.
utils-node: Erweitert `$tw.utils` mit node.js spezifischen Methoden.
widget: Widgets verarbeiten das "Rendern" und "Aktualisieren" der Anzeige in der DOM.
utils-node: Erweitert `$tw.utils` mit Methoden aus node.js.
widget: Widgets verarbeiten das Rendern und Aktualisieren der Anzeige in der DOM.
wikimethod: Methoden werden zu `$tw.Wiki` hinzugefügt.
wikirule: Enthält die individuellen "Parser Regeln" für den WikiText Parser.
wikirule: Enthält die individuellen Parser Regeln für den WikiText-Parser.

View File

@ -1,7 +1,7 @@
title: $:/language/EditTemplate/
Body/External/Hint: Diese ist ein externer Tiddler, der nicht im TW file gespeichert ist. Sie können die "Tags" und "Feld" Texte ändern, jedoch nicht den Inhalt des Tiddlers!
Body/Hint: Verwenden Sie [[WikiText|http://tiddlywiki.com/static/WikiText.html]] zum Formatieren.
Body/Hint: Verwenden Sie zum Formatieren [[WikiText|http://tiddlywiki.com/static/WikiText.html]].
Body/Placeholder: Geben Sie den Text für diesen Tiddler ein.
Body/Preview/Button/Hide: Vorschau aus
Body/Preview/Button/Show: Vorschau
@ -10,8 +10,8 @@ Fields/Add/Name/Placeholder: Feld Name
Fields/Add/Prompt: Feld einfügen:
Fields/Add/Value/Placeholder: Feld Text / Wert
Shadow/Warning: Dies ist ein Schatten-Tiddler. Jede Änderung überschreibt die Standardversion.
Shadow/OverriddenWarning: Dies ist ein veränderter Tiddler. Um zur Standardversion zurück zu kehren, löschen Sie diesen Tiddler.
Shadow/OverriddenWarning: Dies ist ein veränderter Tiddler. Um zur Standardversion zurückzukehren, löschen Sie diesen Tiddler.
Tags/Add/Button: ok
Tags/Add/Placeholder: neuer Tag
Type/Placeholder: Tiddler Format
Type/Prompt: Type:
Type/Prompt: Typ: